Gästebuch

waller tipps

Tipps zum Angeln auf Wels / Montagen und Köder:

Die besten Angelmethoden zum Angeln auf Waller sind:

•  Grundangeln mit Tauwurmbündel

•  Grundangeln mit totem Köderfisch

•  Spinnfischen mit großen Kunstködern (Gummifischangeln)

•  Angeln mit (großer) Pose und tief laufenden (treibenden) Köder

Der Wels ist ein dämmerungs- und nachtaktiver Fisch. Es ist jedoch meist nicht einfach die (kapitalen) Fische zu lokalisieren. Kleinere Welse werden meist zuhauf im Freiwasser als Beifang beim Aalangeln geangelt - größere Waller hingegen findet man meist nur an besonders tiefen Stellen und ausgespülten Löchern am Gewässergrund sowie im Wurzelgeäst alter Bäume. In großen Flüssen wie z.B. im Rhein, Main, Donau und Oder sind (vor allem die ersten) Buhnen aussichtsreiche Stellen zum Angeln auf kapitale Waller. 

Aufgrund der (eher untypischen) Körpergröße und des hohen Gewichts der Fische sollten entsprechend starke und stabile Angelgeräte benutzt werden. Die Angelschnur (monofil) sollte eine Stärke von mindestens 0,50mm aufweisen, der Haken (min. 6/0) und der Karabiner sollten ebenfalls passend für enorme Belastungen gewählt sein. Wenn man vom Boot aus angelt, sollte ein Wallerholz und ein Echolot verwendet werden.

Köder: Als Köder zum Welsangeln eignen sich z.B. Fischfetzen, Bündel aus mehreren Tauwürmern und große Gummifische (beim Spinnangeln). 

Montage: Eine einfache und sehr fängige Wallermontage ist die Unterwasserposen-Montage

Tipp: Wie fängig diese Angelmontage ist, können Sie in meinem Angelbericht "Auf Rheinwaller bei Hochwasser mit U-Pose

Fangzeit: Die fängigste Zeit auf Waller sind die Monate April bis Mai + August bis September. Man kann die Fische in dieser Zeit besonders gut in der Dämmerung und Nachts angeln.

Empfehlung Angelruten + Angelrollen zum Wallerangeln *Tipp*

Folgende Angelgeräte-Combo würde ich zum Wallerangeln am Rhein empfehlen:

Antw.:waller tipps

Vielen Dank für die Tipps

Neuer Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=0uYI1i9pik8